
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yamaoka_Kotaro

Yamaoka Kōtarō, (jap. 山岡 光太郎; * 7. März 1880 in Fukuyama; † 1959) konvertierte zum Islam und war der erste japanische Hāddsch. Er nahm den Namen Ömer Yamaoka (vgl. Umar) an. == Leben == === Jugend und Ausbildung === Nach seiner Schulzeit schrieb sich Yamaoka in Tokio am Tōkyō College of Foreign Languages (heute: Tokyo University...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yamaoka_Kōtarō
Keine exakte Übereinkunft gefunden.